mystiqivia

Schulstraße 10, 07957 Langenwetzendorf

Spielmechaniken und 3D-Design lernen – von Grund auf

Unser Lernprogramm richtet sich an alle, die verstehen wollen, wie Spiele funktionieren und wie man digitale Welten gestaltet. Wir arbeiten praktisch, mit echten Projekten und ohne unrealistische Versprechen.

Drei Schritte zum Einstieg

Wir glauben nicht an Wunderformeln. Stattdessen setzen wir auf klare Struktur, regelmäßige Übung und konstruktives Feedback.

1

Grundlagen verstehen

Zuerst schauen wir uns an, wie Spielsysteme ticken. Warum fühlen sich manche Spiele besser an als andere? Du lernst, Mechaniken zu analysieren und kleine Prototypen zu bauen – ohne gleich ein komplettes Studio zu brauchen.

2

Erste eigene Projekte

Theorie bringt wenig ohne Praxis. Du arbeitest an kleinen, machbaren Projekten – mal allein, mal in Gruppen. Dabei merkst du schnell, wo deine Stärken liegen und was noch geübt werden muss.

3

Feedback und Verfeinerung

Niemand macht alles sofort richtig. Wir geben dir ehrliches Feedback und zeigen dir, wie du deine Arbeiten verbessern kannst. Das ist manchmal unbequem, aber so lernt man am meisten.

Was ehemalige Teilnehmer heute machen

Wir versprechen keine Traumkarrieren über Nacht. Aber viele unserer Absolventen haben ihren Weg gefunden – in Studios, als Freelancer oder in verwandten Bereichen.

Arbeitsatmosphäre im Designstudio mit 3D-Modellierung am Bildschirm
Portrait von Jannik Lohmeyer

Jannik Lohmeyer

Level Designer bei Indie-Studio

„Nach dem Programm habe ich ein halbes Jahr gebraucht, um meinen ersten bezahlten Job zu finden. Keine Lüge – es war nicht einfach."

Jannik arbeitet heute an einem Adventure-Spiel für PC. Er hat 2024 teilgenommen und sich danach durch mehrere Praktika durchgearbeitet, bevor er seine jetzige Stelle bekam.

Portrait von Marlene Wächter

Marlene Wächter

3D-Artistin für Architektur

„Ich wollte eigentlich in die Games-Branche, bin aber bei einem Architekturbüro gelandet. Die Skills passen perfekt – nur anders als gedacht."

Marlene erstellt 3D-Visualisierungen für Bauprojekte. Sie hat gemerkt, dass ihre Fähigkeiten auch außerhalb der Gaming-Industrie gefragt sind und fühlt sich in ihrer Nische wohl.

Portrait von Severin Büchner

Severin Büchner

Freelance Game Designer

„Ich arbeite selbstständig an kleinen Projekten. Das Einkommen schwankt, aber ich lerne ständig dazu."

Severin hat sich auf Prototyping spezialisiert und hilft anderen Entwicklern, ihre Ideen spielbar zu machen. Er kombiniert das mit Teilzeit-Arbeit in einem anderen Bereich für finanzielle Stabilität.

Unsere Lernpfade im Detail

Wir bieten zwei Hauptrichtungen an. Beide sind praxisorientiert, beide fordern dich heraus. Welcher Weg passt zu dir?

Spielmechaniken & Design

8 Monate · Start September 2025

Hier geht es darum, wie Spiele funktionieren. Du lernst, Systeme zu entwerfen, die Spaß machen und gleichzeitig ausbalanciert sind. Klingt abstrakt? Wird es nicht bleiben.

  • Analyse bestehender Spielsysteme aus verschiedenen Genres
  • Prototyping mit einfachen Tools – Papier und Digital
  • Playtesting und iteratives Design
  • Balance und Progression in Spielen verstehen
  • Dokumentation und Kommunikation mit Entwicklerteams

3D-Design & Visualisierung

8 Monate · Start September 2025

Du arbeitest mit 3D-Software und lernst, digitale Objekte und Umgebungen zu gestalten. Von der ersten Form bis zur finalen Textur – mit allen Stolpersteinen dazwischen.

  • Grundlagen der 3D-Modellierung mit gängiger Software
  • Texturierung und Material-Erstellung
  • Beleuchtung und Rendering-Grundlagen
  • Optimierung für Echtzeit-Anwendungen
  • Portfolio-Entwicklung mit echten Projekten

Nächste Starttermine 2025

September 2025

Hauptkurs Start

Beide Lernpfade starten gleichzeitig – Abendkurse zweimal pro Woche plus Wochenend-Workshops

November 2025

Intensivworkshop

Zweitägiger Workshop zu fortgeschrittenen Themen – optional für alle Teilnehmer

Februar 2026

Projektphase

Letzte Monate fokussiert auf dein eigenes Abschlussprojekt mit individueller Betreuung

Interesse an unserem Programm?

Wir beantworten gern deine Fragen. Schreib uns eine Nachricht oder ruf an – wir reden ehrlich darüber, was dich erwartet.

Jetzt Kontakt aufnehmen